Die Wachstumsphase von Cannabis

Die Wachstumsphase von Cannabis

Die Wachstumsphase von Cannabis

Die Wachstumsphase, auch als vegetative Phase bekannt, ist eine der wichtigsten Phasen im Lebenszyklus der Cannabis-Pflanze. In dieser Zeit entwickelt die Pflanze ihre strukturelle Grundlage, die für eine erfolgreiche Blüte und eine ertragreiche Ernte entscheidend ist. Nachdem die Pflanze das Keimlingsstadium abgeschlossen hat, beginnt die vegetative Phase, in der sie ihre Energie hauptsächlich auf das Wachstum von Wurzeln, Stängeln und Blättern konzentriert. Die Dauer dieser Phase variiert je nach Anbaumethode, Sorte und gewünschter Pflanzengröße.


Lichtbedarf und Lichtzyklus

Licht ist einer der entscheidensten Faktoren für das Wachstum von Cannabis. In der vegetativen Phase benötigen die Pflanzen einen Lichtzyklus von 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit (18/6), um lange Sommertage zu simulieren und das Wachstum zu maximieren. Besonders geeignet sind Vollspektrum-LED-Lampen oder Natriumhochdrucklampen (HPS), da sie das gesamte für die Photosynthese benötigte Lichtspektrum abdecken. Die Lichtintensität sollte hoch, aber an die Pflanzengröße angepasst sein, um Verbrennungen zu vermeiden.


Nährstoffbedarf

Während der Wachstumsphase benötigt die Pflanze vor allem Stickstoff (N), da dieser das Blatt- und Stängelwachstum fördert. Ein Mangel kann sich durch gelbe Blätter und verlangsamtes Wachstum äußern. Zusätzlich sind Phosphor (P) und Kalium (K) in geringeren Mengen notwendig. Phosphor unterstützt die Wurzelentwicklung, während Kalium die allgemeine Pflanzengesundheit stärkt. Auch Mikronährstoffe wie Calcium, Magnesium, Eisen und Zink sind essenziell, um Mangelerscheinungen zu verhindern. Eine ausgewogene Nährstoffzufuhr ist daher entscheidend, wobei eine Überdüngung vermieden werden sollte, um Nährstoffverbrennungen zu verhindern.


Wasser und Bewässerung

Eine regelmäßige Bewässerung ist während der Wachstumsphase unerlässlich. Staunässe allerdings, sollte vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Idealerweise sollte die Erde zwischen den Bewässerungen leicht antrocknen, damit die Wurzeln ausreichend Sauerstoff aufnehmen können. Zudem spielt der pH-Wert des Wassers eine große Rolle: Für den Anbau in Erde sollte er zwischen 6,0 und 6,5 liegen, während in hydroponischen Systemen ein Wert von 5,5 bis 6,0 optimal ist.


Luftfeuchtigkeit und Belüftung

Die ideale Luftfeuchtigkeit in der Wachstumsphase liegt zwischen 40 % und 70 %. Eine höhere Luftfeuchtigkeit kann das Wachstum fördern, birgt jedoch auch das Risiko von Schimmelbildung. Eine gute Luftzirkulation ist daher essenziell, um Schimmel und Schädlingen vorzubeugen. Dies kann durch Ventilatoren und Abluftsysteme gewährleistet werden, die gleichzeitig für eine stabile Temperatur sorgen.


Temperatur

Die optimale Temperatur für die Wachstumsphase liegt tagsüber zwischen 20 °C und 30 °C und sollte nachts nicht unter 15 °C fallen. Temperaturen über 35 °C können das Wachstum hemmen und die Pflanze unter Stress setzen, während zu niedrige Temperaturen ebenfalls zu Wachstumsverlangsamung führen können. Eine konstante Temperaturkontrolle ist daher notwendig.


Wachstumsfördernde Techniken


Beschneiden (Pruning)

Durch das gezielte Entfernen überflüssiger Blätter oder Triebe wird die Energie der Pflanze auf die Haupttriebe gelenkt. Dies verbessert die Lichtdurchdringung und die Luftzirkulation, was zu einem gesünderen Wachstum führt.


Trainingstechniken

Es gibt verschiedene Techniken, um das Wachstum der Pflanze gezielt zu beeinflussen. Beim Low-Stress-Training (LST) werden die Triebe sanft gebogen und fixiert, um ein gleichmäßigeres Wachstum und eine bessere Lichtausbeute zu erzielen. Eine weitere Methode ist das Topping, bei dem die Spitze des Haupttriebs entfernt wird, um die Bildung von Seitentrieben zu fördern, was zu einer buschigeren Pflanze führt. Man kann sich auch für einen Sea of Green entscheiden, bei dem die Triebe durch ein Netz horizontal gelenkt werden, um eine gleichmäßige Lichtverteilung sicherzustellen.


Dauer der Wachstumsphase

Die Dauer der vegetativen Phase hängt von der Anbauweise ab. Im Freien bleibt die Pflanze so lange in der Wachstumsphase, bis die Tage kürzer werden und die Blütephase durch die veränderte Lichtdauer eingeleitet wird. In Innenräumen kann die Dauer hingegen vom Grower kontrolliert werden. Je nach Sorte und gewünschter Pflanzengröße lassen viele Züchter ihre Pflanzen zwischen 2 und 8 Wochen in der Wachstumsphase. Dieses Prinzip gilt jedoch nur für feminisierte Samen. Bei sogenannten „Automatic Seeds“, setzt die Blütephase hingegen, wie der Name schon sagt, automatisch ein. Daher eigenen sich diese, primär für den Outdoor Anbau. 


Häufige Probleme in der Wachstumsphase

Einige Herausforderungen können das Wachstum beeinträchtigen. Nährstoffmangel zeigt sich beispielsweise durch gelbe Blätter oder verlangsamtes Wachstum, während Schädlinge wie Spinnmilben und Blattläuse die Pflanze schwächen können. Eine regelmäßige Kontrolle und vorbeugende Maßnahmen sind daher essenziell. Auch eine Überwässerung kann problematisch sein, da sie Wurzelfäule begünstigt. Daher sollte darauf geachtet werden, dass die Erde zwischen den Bewässerungen leicht antrocknet.

Die vegetative Phase ist eine entscheidende Zeit im Lebenszyklus der Cannabis-Pflanze. Durch optimale Bedingungen und gezielte Pflegemaßnahmen kann eine gesunde Basis für die anschließende Blütephase geschaffen werden, die letztlich über die Qualität und den Ertrag der Ernte entscheidet.


Vorbereitung auf die Blütephase

Am Ende der Wachstumsphase sollte die Pflanze kräftig und gesund sein, mit einem gut entwickelten Wurzelsystem und einer stabilen Struktur. Um die Blütephase einzuleiten, wird der Lichtzyklus auf 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit (12/12) umgestellt. Dies simuliert die kürzeren Herbsttage und signalisiert der Pflanze, dass es Zeit ist, Blüten zu bilden.

 

 

 

  • Immer informiert

    Bleib auf dem Laufenden. Melde dich für unsere Newsletter an

  • Versand

    Bestelle jetzt und freue dich auf eine schnelle Lieferung in 1-3 Tagen. Versandkostenfrei ab 25€ Bestellwert

  • Wir sind für dich da

    Dein Anliegen ist uns wichtig. Kontaktiere uns jederzeit